Die nachfolgende Auswahl an Restaurants, Tavernen, Bars und Osterien im Piemont erfolgen auf Basis meiner eigenen Erfahrung. Ich empfehle hier ausschließlich Restaurants, in denen ich selbst gegessen habe und das Essen und den Service tatsächlich beurteilen kann. Zu beachten ist, dass natürlich auch hier über Geschmack im wahrsten Sinne des Wortes gestritten werden kann. Zu empfehlen ist immer eine vorherige Anmeldung, jedoch kein Muss. Wo es doch tatsächlich angebracht ist, weise ich explizit darauf hin.
Ortasee – Lago d´Orta
Ristorante da Venanzio
Einzigartige Lage, etwas schwierig zu finden. Dafür aber unmittelbar am See und sehr ruhig gelegen. Gegessen werden kann draußen unter einem natürlichen Dach von Weinreben oder drinnen. Super Aussicht auf den See. Das Essen ist sehr gut, wenn auch etwas mild gewürzt. Nachsalzen ist deshalb erwünscht und meines Erachtens auch notwendig. Es wird vor allem Fisch aus dem Ortasee und regionale Küche serviert.
Adresse:
Lungolago 6a Brigata Nello, 34
Localitá Pascolo
San Maurizio d´Opaglio (NO)
Tel: + 39 0322.096137
Mob: + 39 344.1883764
E-Mail: giulio.dilorenzo@gmail.com
Mittwochs geschlossen
Preislage: zwischen 30 – 35 Euro pro Person ohne Getränke
Ristorante San´Antonio
Außergewöhnliche Lage, direkt am See mit hervorragendem Blick auf die Insel Orta San Giulio.
Das Essen hervorragend. Ich war dort schon mehrmals und wurde nie enttäuscht. Der Service ist erstklassig.
Besonders sind die Fischmenús zu empfehlen. Sofern man in der Saison ist, kann man frittierte Froschschenkel essen. Nicht Jedermann Sache. Von mir getestet und zur Weiterempfehlung ausgeschrieben.
Wer dort essen möchte, sollte unbedingt vorab telefonisch buchen. Das Restaurant ist quasi fast immer ausgebucht. Preislich eher gehobener. Antipasti und Primo oder Secondo liegen ohne Getränke schnell bei 38 – 40 Euro pro Person. Dafür ist aber der Service und die Qualität des Essens einzigartig, was man auch schmeckt. Die Portionen sind ausreichend.
Adresse:
Via Domodossola, 1, 28010 Pettenasco NO, Italien
Tel: +39 0322 911963
Cavagliá
Osteria dell´oca bianca
Die Osteria dell´oca bianca ist vom Service her kaum zu toppen. Es fehlt an nichts. Sehr sauber, zuvorkommend und stimmig. Die Osteria ist liebevoll eingerichtet, oft sieht man – wie der Name es schon vermuten lässt – Gänse. Gänse in allen Formen, als Figuren, als Bilder oder als Sonstiges. Es wirkt jedoch nicht kitschig. Es ist alles aufeinander abgestimmt.
In der Osteria kann man sehr gut speisen. Zu empfehlen ist unbedingt das Rinderfilet mit einer Senfsoße (Senape in grani). Das Fleisch wird punktgenau zubereitet. Es wird vorab gefragt, zu welchem Garpunkt man es möchte.
Preislich gesehen liegen wir hier höher. Die Osteria ist ein empfohlenes Slow Food Restaurant. Hier liegt man schnell zwischen 40 – 45 Euro pro Person für Antipasti und ein Primo oder Secondo ohne Getränke und ohne Dolci. Dafür ist es aber einzigartig im Service und im Geschmack.
Adresse:
Osteria dell´oca bianca
Famiglia Mazzia
Cavagliá di fronte alla Chiesa
Tel: +39 0161.966833
Dienstag und Mittwoch geschlossen.
Rassa
Heidi
Heidi ist außergewöhnlich in seiner Lage und in den Speisen. Es befindet sich in Campello, in Rassa in der Provinz Vercelli im Piemont. Hier sollte man gut zu Fuß sein, denn die Berghütte oder Rifugio ist ausschließlich per Fuß erreichbar. Allerdings muss man sagen, dass es nicht weit ist oder ein schwieriger Anstieg bei normaler Kondition. Auf passendes Schuhwerk sollte man achten. Absatzschuhe auf jeden Fall vermeiden. Der Anstieg dauert etwa 10 Minuten vom Parkplatz aus. Oben auf der Alm angekommen, liegt einem das Tal quasi zu Füßen. Es ist eine tolle Aussicht.
Das Heidi bietet auch Ausgangspunkt für weitere Exkursionen. Allerdings darf man dann nur entweder ein Antipasti, ein Primo oder ein Secondo nehmen. Nicht zwei Dinge. Sonst ist man zu gesättigt für einen weiteren Anstieg.
Wie schon gesagt, die Bergkulisse ist einzigartig. Draußen warten freilaufende Esel, die sehr zahm und zutraulich sind. Und auch sehr gefrässig. Sie knabbern alles an, auch wenn es nur die Schuhe sind oder die Handtasche ist. Dafür hat man aber seinen Spaß, wenn man Tiere und die Berge liebt. Sicherlich auch etwas für Kinder.
Das Essen ist sehr sehr reichhaltig und wird von verschiedenen Fleischtellern dominiert. Als Antipasti gab es im September 2017 verschiedene Käsesorten mit bestimmten Dips, einen Bohnensalat, einen ähnlich russischen Salat, zumindest sah es so aus, Frittata mit Zucchini oder Porree, Polentastücke mit warmen Cotechino, verschiedene Salumi und Proschiutti sowie Lardo.
Normalerweise ist man danach schon sehr gesättigt. Wer nun – wie ich – noch ein Primo bestellt hat, der erhält danach Polenta, ein Topf Wildschweinragout, ein Topf Schweinegulasch und Schweinewürstchen, ein Topf Rindergulasch und eine Peperonata.
Wer dann immer noch nicht satt ist, kann ein Secondo und danach ein Dolce nehmen. Das habe ich dann aber verneint und kann demnach diesbezüglich keine Auskunft geben.
Zum Antipasti und zum Primo ist zu sagen, dass alles gut gekocht ist. Etwas gewöhnungsbedürftig im Geschmack und in der Aufstellung, da Gemüse so gut wie nicht vorkommt, dafür jede Menge Wurst und Fleisch. Jedoch etwas Besonderes und schon wegen der geschmacklichen Seltenheit, die sehr interessant ist, und wegen der grandiosen Aussicht der Berghütte zu empfehlen.
Zu empfehlen ist auch unbedingt vorab eine Buchung, denn es wird dort nicht gern gesehen, wenn man einfach so „hereinschneit“. Die Begrüßung kann dann ein wenig ruppiger ausfallen. Erfahrungssache.
Wichtig: Dort oben gibt ein keinen Empfang für Mobiltelefone!! Also schon vorab im Tal buchen und nicht erst im Aufstieg.
Adresse:
Località Campello, 13020 Rassa VC, Italien
Tel: +39 0163 77286
Castagnito
Trattoria Del Peso Di Genesio Matteo Edoardo
Die Trattoria Del Peso wirkt von außen eher unscheinbar, ist aber drinnen sehr geräumig. Das Essen ist sehr gut und reichhaltig. Zu empfehlen ist hier eine Käseauswahl, die immer mit einer bestimmten Sorte von Weintrauben gegessen wird. Der Geschmack ist einzigartig. Hier kann man wirklich den kompletten Geschmack der Langhe und Roero schmecken und austesten. Angeboten wird auch Kaninchen, was sehr zu empfehlen ist und selbstgemachte Pasta mit Lachs und einer Pasta mit einer Kräutervielfalt. Sehr lecker!
Preislich gesehen super, eher im niedrigeren Bereich anzusiedeln. Pro Kopf mit Antipasti und Primo oder Secondo und Getränken etwa 22 – 25 Euro.
Adresse:
Via Vezza, 3, 12050 Castagnito, Cuneo CN, Italien
Tel: +39 0163 77286