Italien (L´Italia, Repubblica Italiana), auch umgangssprachlich “Bella Italia” oder Land des “Dolce Vita” genannt, ist eines der sehenswertesten Länder der Welt und in der Mittelmeerregion als Halbinsel in Form eines Stiefels mit einer Fläche von Fläche von etwa 302.068,26 km² gelegen. Italien wird vom westlichen Mittelmeer, genau genommen von dem Tyrrhenischen und dem Ligurischen Meer sowie vom östlichen Mittelmeer, dem Adriatischen und dem Ionischen Meer umschlossen.
Italien in Zahlen
Größe: 302.068,26 km² Einwohner: rund 60 Millionen Unabhängigkeit: 17.03.1861 Eintritt in die EU: 25.03.1957 Währung: Euro Hauptstadt: Rom Regierungsform: Demokratie Sprache: Italienisch höchste Erhebung: Monte Bianco (4806 m) | Regionen: 20 Provinzen: 107 Gemeinden: 7896 Inseln: ca. 800 Vulkane: 12 Seen: ca. 1500 längster Fluss: Po größte Stadt: Rom größter See: Gardasee |
Das finden Sie auf meiner Webseite
Regionen und Provinzen
Italien besteht aus 20 Regionen (regioni), die sich wiederum in Provinzen (province) und Kommunen (comuni) untergliedern. Jede Region, Provinz und Kommune hat dabei ihre eigene Hauptstadt (capitale).
Städte und Dörfer
Italien weist viele sehenswerte Städte und Dörfer auf, die allesamt ihre eigene Geschichte zu erzählen haben. Die Hauptstadt Italiens ist Rom (Roma). Weitere wichtige Städte sind Mailand (Milano), Turin (Torino), Neapel (Napoli), Bologna, Florenz, Genua (Genova), Orvieto, Perugia, Palermo, Bari und Brindisi.
Kunst und Architektur
Italien ist ein Freiluftmuseum. Die Fülle an Kultur- und Kunstschätzen ist enorm. Sehenswürdigkeiten sind im ganzen Land selbst in den entlegensten Gebieten zu finden. So findet sich eine Vielzahl an Museen, antiken und historischen Bauwerken, Brücken, Ruinenstädten, Katakomben, Kirchen und Klöster im Land.
Italien Karten
Karten von Italien in unterschiedlicher Ausprägung wie Autokarten, Wander-, See- und Trekkingkarten sind für einen Urlaub sehr nützlich. Italienkarten gibt es nicht nur als Landkarten, sondern auch als historische Spezialkarten.
Hotel buchen
In Italien gibt es einzigartige Hotels, Ferienhäuser, Pensionen und Bauernhöfe, die extravagant, ökologisch, luxuriös bis hin zu urig und rustikal sein können. Jede Region hat dabei Besonderes zu bieten wie Baumhäuser, Schokoladenhotels und Hotels an Abgründen.
Maut berechnen
In Italien wird eine Maut für die Nutzung der Autobahnen und dem ZTL-Bereich fällig. Die Kosten für die Maut können vorab mit dem Mautrechner berechnet werden. Für die Bezahlung eignet sich unter anderem der Telepass.
Traditionelle Gerichte
Die traditionelle Küche Italiens besteht aus einfachen Rezepten mit wenigen Zutaten. Tomaten, Käse, ein gutes Olivenöl, Oliven, Sardellen, Meeresfrüchte, Knoblauch, Basilikum und Pasta stehen in fast jedem italienischen Haushalt mehrmals pro Woche auf dem Tisch.
Flora und Fauna
Die Vielfalt an Flora und Fauna ist in Italien groß, die besonders in den unzähligen Naturparks und Naturreservaten, in Botanischen Gärten, in der freien wilden und und unzugänglichen Natur sowie in historischen Garten- und Parkanlagen zu finden sind.
Traditionen und Feste
Italien ist das Land der Feste und Traditionen. Jeder Ort feiert sein eigenes Fest (sagra), hat seine eigene Tradition, seine eigenen Tänze und oft auch Dialekte. Traditionelles Handwerk ist ebenso fest verbunden wie so manches lokales Produkt.
Persönlichkeiten
Italien brachte im Laufe seiner Geschichte einflussreiche Persönlichkeiten hervor wie die Familie Medici und die Könige der Savoyer, aber auch Künstler wie Giotto, Michelangelo und Caravaggio, Sänger wie de André und Schriftsteller wie Alighieri und Verga.
Urlaubstipps
Kennen Sie schon die 6 unbekanntesten Strände in Italien oder die außergewöhnlichsten Hotels? Die idyllischsten Berghütten und die höchsten Gipfelrouten? Wollten Sie schon immer mal in Restaurants essen, die eine der atemberaubendsten Aussichten haben?
Einreise nach Italien
Da Italien in der EU liegt, kann ohne Visum von Deutschland aus nach Italien eingereist werden. Allerdings kann es gerade unter bestimmten Bedingungen wie einer Pandemie gesonderte Einreisebestimmungen geben.
Geschichte Italiens
Die Geschichte Italiens ist sehr umfassend. Besonders einschneidend waren die Zeitalter des Römischen Reichs, des Mittelalters, der Renaissance, der Vereinigung Italiens zu einem Königreich und des Zweiten Weltkriegs.
Das Wetter in Italien
Das Wetter in Italien ist ein Mittelmeerklima, wobei es vom Norden zum Süden hin kontinuierlich wärmer wird. Im Winter können im Norden Schnee mit Minusgraden auftreten, wohingegen es im Süden in der Regel mild mit Plusgraden bleibt. Der Juli und August stellen die heißesten Monate dar. Badezeit kann bereits im Juni sein.
Italienisch lernen
Amtssprache ist offiziell Italienisch, es existieren allerdings auch zahlreiche Dialekte, die gebietsabhängig sind. Italienisch gehört zu den beliebtesten Sprachen, die erlernt werden.
1-Euro-Haus in Italien
In vielen Regionen Italiens werden sogenannte 1-Euro-Häuser zum Kauf angeboten. Doch es bleibt längst nicht bei einem Euro, denn die Häuser sind an bestimmten Voraussetzungen geknüpft.