Das Festival di Sanremo begeistert jedes Jahr aufs Neue ganz Italien, auch wenn sich die Musik im Laufe der Jahrzehnte erheblich verändert hat. Erinnern wir uns an Guccini, Al Bano, Vecchioni, Fabrizio De André, Tozzi Celentano, Cutugno, Ranieri, Pupo, Cocciante, Vanoni und viele mehr. Heute dominieren Rap und Hip Hop, zugegebenermaßen nicht Jedermann Geschmack, meine Wenigkeit mit eingeschlossen. Bereits im November des Vorjahres wird in den italienischen Medien das Sanremo-Festival angekündigt. Im Januar zählt dann in TV-Sports ein Countdown die Tage hinunter, bis dann das Musikevent stattfindet. Seit 1951, damals unter der Leitung von Nunzio Filogamo, findet es jährlich in dem Küstenort Sanremo in Ligurien statt. Dabei wird das Festival live im Radio und auf verschiedenen Fernsehkanälen übertragen. Zu gewinnen gibt es die Löwenstatue von Sanremo, das Symbol des Stadtwappens. Es ist die renommierteste Auszeichnung für italienische Musiker. Es gilt bis heute als eines der populärsten Musikfestivals der Welt.
