In Italien beginnt die Vorweihnachtszeit traditionell am 08. Dezember, der Mariä Empfängnis (Immacolata Concezione), der auch gleichzeitig ein gesetzlicher Feiertag darstellt. An diesem Tag wird die Weihnachtskrippe aufgebaut, die Familie kommt zusammen und verbringt oftmals zum Mittagessen Zeit miteinander. Es werden Ausflugspläne geschmiedet und in der Regel schon über das Festtagsessen zu den Weihnachtsfeiertagen philosophiert. Weihnachten in Italien bedeutet eins: Zusammen mit der Familie feiern, lachen und schlemmen.
Kategorie: Feiertage und Traditionen
In dieser Kategorie finden sich sämtliche Feiertage und Traditionen in Italien.
Am 19. Juli 1992 wurde der Richter und Mafia-Jäger Paolo Borsellino in der Via D’Amelio in Palermo auf Sizilien vor dem Haus seiner Mutter durch eine Autobombe von der Cosa Nostra ermordet. Jedes Jahr erinnert Italien an diesen Tag, bei dem unter anderem in Palermo Gedenkfeiern stattfinden. Erst zwei Monate zuvor kam sein Freund und Kollege Giovanni Falcone ebenso durch eine Bombe ums Leben.

Der italienische Nationalfeiertag 2012 wird neben den allgemeinen Ehrungen für das Bestehen der Republik Italiens auch den Erdbebenopfern in Norditalien gewidmet. Dies gab der Präsident der Republik Italien, Georgio Napolitano, bekannt.