Kategorie: Urlaubstipps Italien Seite 2 von 3

Hier werden Urlaubstipps vorgestellt, die sich rund um Italien drehen.

Dinosaurier nahe Rovereto

Unweit des Gardasees liegt die Stadt Rovereto mit ihren rund 40.000 Einwohnern im mittleren Val Lagarina, zwischen den Bergen von Folgaria und dem Gardasee im Trentino in Oberitalien. Rovereto wird vom Leno, einem linken Nebenfluss der Etsch, durchflossen und ist mit einem bequemen Campingplatz ausgestattet, was die Stadt als ideales Wochenendziel am Fuße der Alpen macht. Südlich der Stadt sorgt ein sehenswerter lokaler „Jurassic Park“ mit hunderten von Fußabdrücken verschiedenster Dinosaurier für eine Reise in die Vergangenheit vor zweihundert Millionen Jahren.

Die Fußspuren der Dinosaurier nahe Rovereto | Bild visitrovereto.it

Die Bitto-Täler und ihr Käse

Aus den Tälern Albaredo und Gerola, im Herzen der Orobie-Berge (Bergamasker Alpen) im Veltlin in der Lombardei, ist ein schmackhafter Alpkäse beheimatet, der bis zu zehn Jahre reifen kann. Die Rede ist vom Bitto, einem Käse, der nur im Veltin und im Brembo produziert werden darf. Je nach Reifegrad kann der Bitto mild mit einem Hauch Karamell und Nüssen im Geschmack sein, aber auch intensiv würzig, was insbesondere bei langer Reifung der Fall ist.

Der Alpenkäse Bitto DOP als Laib und als Stück | Bildquelle: latteriavaltellina.it

Der Vagli-See

Eingefercht zwischen einer üppigen Vegetation aus Bäumen, Sträuchern und Büschen liegt der Vagli-See im Serchio-Tal in der Garfagnana in der Toskana. Nach endlosen Kurven auf mal mehr und weniger gepflegten, mal mehr oder weniger mit Büschen, Sträuchern und Kräutern bewuchterten Straßen habe ich den Lago di Vagli (Vagli-See) von Camporgiano, Vitoio und Roggio kommend erreicht. Es ist eine längere Fahrt über mehrere Berge hinweg, die sich lohnt, denn der See ist der größte Stausee der Toskana, der doch durch seine Größe und der hohen Staumauer imponiert.

Der gestaute Vagli-See mit einem Teil des Staudamms

Restaurants im Piemont

Die nachfolgende Auswahl an Tavernen, Bars, Osterien und Restaurants im Piemont erfolgen auf Basis meiner eigenen Erfahrung. Ich empfehle hier ausschließlich Restaurants, in denen ich selbst gegessen habe und das Essen und den Service tatsächlich beurteilen kann. Zu beachten ist, dass natürlich auch hier über Geschmack im wahrsten Sinne des Wortes gestritten werden kann. Zu empfehlen ist immer eine vorherige Anmeldung, jedoch kein Muss. Wo es doch tatsächlich angebracht ist, weise ich explizit darauf hin.

Pittoreske Dörfer in Italien

Italien ist übersät mit großen modernen Metropolen, kleineren historischen Städten mit verwinkelten Gassen, ländlichen Ortschaften und pittoresken Dörfern, die bereits von Weitem einen durch ihre Anordnung der Häuser, ihre Form, ihre Lage in den Bann ziehen. Solche pittoresken Dörfer in Italien möchte hier kurz vorstellen, die mich persönlich auf meinen Reisen fasziniert haben. 

Historische Restaurants in Mailand

In und um Mailand tummeln sich empfehlenswerte historische Restaurants, die durch ihren einzigartigen Charme selbst wirtschaftliche Krisen überstehen. Doch leider reichen nicht immer Tradition, Charme und Arbeit aus, um einen Fortbestand zu sichern. Dies musste das Restaurant „Pont de Ferr“ spüren, in dem selbst der Cantautore Fabrizio de André mit seiner Gattin Dori Ghezzi und die Mailänder Dichterin Alda Merini speisten. Trotz vieler Krisen haben sich bis heute jedoch einige traditionelle Restaurants erhalten, die zum Teil bereits etliche Hundert Jahre Bestand haben und als Geheimtipp gelten. Die nachfolgenden Restaurants habe ich sorgfältig ausgesucht und kann sie besten Gewissens weiterempfehlen, auch wenn viele davon nicht ganz günstig sind.

Das Restaurant Boeucc im Herzen Mailands
Das Restaurant Boeucc im Herzen Mailands, Bild boeucc.it

Die besten Eisdielen Italiens

Italien ist das Land der großen Eishersteller. Es gibt unzählige italienische Eisdielen, die ein hervorragendes Speiseeis anbieten. Es ist daher schwierig, alle exzellenten Eisdielen zu finden und zu probieren. Hinzu kommen der persönliche Geschmack und die Erinnerungen, die so manch einen Gast immer in die gleiche Eisdiele zurückkehren lässt. Die klassischen Geschmacksrichtungen in Italien sind Pistazie, Erdbeere, Schokolade, Mandel und Haselnuss. Es gibt aber auch jährlich Neukreationen, die exotisch, kreativ und extravagant sein können. Nachfolgend ein Überblick über die besten Eisdielen Italiens, die vom Verlag Gambero Rosso empfohlen wurden.

In Süditalien noch anzutreffen: Der klassische Eiswagen
In Süditalien noch anzutreffen: Der klassische Eiswagen

6 unbekannte Strände in Italien für einen ruhigen Urlaub am Meer

Italien ist für seine endlos lange Küste und den zahlreichen Traumstränden bekannt, aber kaum für seine unbekannten Strände. Im Hochsommer herrscht an vielen Stränden, vor allem an der oberen Adria, Ölsardinen-Feeling. Es gibt kaum ein Plätzchen entlang der 7.600 m langen Küste, das kaum besucht ist. Allerdings existieren auch in Italien unbekanntere Strände, die von vielen Urlaubern noch nicht entdeckt worden sind. Nachfolgend lernen Sie 6 unbekannte Strände in Italien für einen ruhigen und entspannten Urlaub am Meer kennen.

8 außergewöhnliche Hotels in Italien, die Sie gesehen haben sollten

Sie sind auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Hotel in Italien für einen Kurzaufenthalt, einem Urlaub, einer großen Feier oder einfach nur, um zu entspannen? Nachfolgend finden Sie 8 außergewöhnliche Hotels in ganz Italien verstreut vorgestellt.

Weitere Artikel zum Thema Unterkünfte

Industriearchitektur in Italien: Kennen Sie diese 9 wichtigen Beispiele?

Italiens Industriecharakter ist geprägt durch faszinierende Familiengeschichten, die in jahrzehntelanger Arbeit und Mühe ein Unternehmensimperium aufgebaut haben, das es heute noch zu bewundern gilt. Viele Unternehmen und Sparten haben sich im Laufe der Geschichte behaupten können, einige mussten weichen, andere hingegen bleiben unvergessen in den Köpfen der Italiener. Noch heute erinnern längst verlassene Fabriken als Zeugen glanzvoller Momente an die Existenz dieser Unternehmen. Einige leben weiter, andere haben interessante Zeitzeugen hinterlassen, die es zu bestaunen gilt.