Nachfolgend einige schöne Eindrücke von Matera, der Kulturhauptstadt 2019. Ich habe diese im September 2018 auf meiner Basilikata-Reise besucht und zahlreiche Fotos geschossen. Matera mit seinen traditionellen Hausbauten muss man besucht haben, um diese grandiose Stadt zu verstehen. In den Sassi gibt es Unterkünfte, Restaurants und Cafés, die sich zumindest noch 2018 im mittleren Preisklasseniveau bewegten. Was leider sehr teuer war (und ich demnach nicht genutzt habe, auch wenn ich es wollte) waren die kleinen Ape-Taxi. Ich finde diese Fahrzeuge, auch als Vespacar bezeichnet, sehr authentisch italienisch. Diese Taxis fahren durch die Sassi, zumeist mit Reiseführer. Kostenpunkt betrug 2018 80 € pro Rundfahrt, das hieß 45 Minuten.
Wer ein Slow-Food-Restaurant mit traditionellen lukanischen Speisen in Matera sucht, dem empfehle ich die „Antica Trattoria Lucana„. Vor allem der Antipasta-Teller mit einem Mix aus verschiedenen, tradionellen Vorspeisen ist äußerst lecker. In den Sassi selbst ist ein Besuch der ursprünglichen Höhlenwohnung „Casa Grotta di Vico Solitario“ mit originalen Artefakten, Werkzeugen und Einrichtungsgegenständen zu empfehlen.
Wer die Sassi besuchen und kein Ape-Taxi in Anspruch nehmen möchte, der sollte unbedingt auf festes Schuhwerk achten. Die zu laufenden Passagen sind teilweise länger.